Unterschied zwischen Photovoltaik- und Solaranlage – kurz erklärt!
- info938735
- 24. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Immer mehr Haushalte interessieren sich für Solarstrom – und damit wächst auch die Nachfrage nach dem Unterschied zwischen Photovoltaikanlagen und Solaranlagen. Oftmals werden die Begriffe synonym verwendet – gibt es also überhaupt einen Unterschied?

Kurz gesagt: Ja, den gibt es.
Der Begriff Solaranlage ist ein Überbegriff für alle Systeme, die Sonnenenergie nutzen. Dazu gehört eine Photovoltaikanlage und eine Solarthermieanlage.
Photovoltaikanlage:
Wandelt Sonnenlicht in elektrischen Strom um
Der Strom kann direkt im Haushalt genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden
Ideal für alle, die eigenen Strom erzeugen möchten
Solarthermieanlage:
Nutzt Sonnenenergie, um Wärme zu erzeugen
Dient z. B. der Erwärmung von Wasser zum Duschen, Heizen oder für den Warmwasserspeicher
Perfekt für Haushalte, die ihre Heizkosten senken möchten
Zusammengefasst: Das Wichtigste in Kürze
Wer also Strom aus Sonnenlicht gewinnen möchte, braucht eine Photovoltaikanlage. Wer hingegen warmes Wasser mit Sonnenenergie erzeugen möchte, setzt auf Solarthermie.
Beide Systeme fallen unter den Sammelbegriff Solaranlage, deshalb kommt es oft zu Verwechslungen.
Für wen eignet sich was?
Photovoltaik lohnt sich vor allem für Haushalte mit hohem Stromverbrauch oder dem Wunsch nach Unabhängigkeit vom Stromanbieter.
Solarthermie ist ideal, wenn der Fokus auf Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung liegt, vor allem in gut gedämmten Häusern.
Übrigens: Photovoltaik und Solarthermie lassen sich auch super kombinieren. So können Sie sowohl Strom als auch Wärme mit Sonnenenergie erzeugen!
Comments